Klima- und Energie-Modellregion
Hall und Umgebung
Die Klima- und Energie-Modellregionen (kurz KEM) sind ein Förderprogramm des Bundes, bei dem sich mehrere Gemeinden zusammenschließen. Sie räumen dem Thema Klimaschutz einen besonderen Stellenwert ein und entwickeln „von unten“ lokale Konzepte zur Energiewende. Die Tiroler KEM Hall und Umgebung besteht seit 2022 und wurde aus dem Planungsverband 16 heraus gegründet – kurzum www.kem16.at.
Teilnehmende Gemeinden sind Absam, Gnadenwald, Hall, Mils, Rum und Thaur. Unter Einbeziehung lokaler Akteure und Unternehmen wurde die Umsetzung von 10 Maßnahmen aus den Bereichen Energie, Mobilität und Umwelt vereinbart. Näheres dazu im ➞ Umsetzungskonzept.
Der Klima- und Energiefonds unterstützt regionale Klimaschutzprojekte und das regionale Modellregionsmanagement. Klima- und Energie-Modellregion zu sein bietet Zugang zu einem breiten Netzwerk sowie exklusiven Schulungen, Unterstützungen und Förderungen. Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Klima- und Energie-Modellregionen.

Die Region
Die Klima- und Energie-Modellregion Hall und Umgebung erstreckt sich über die sechs Gemeinden Absam, Gnadenwald, Hall, Mils, Rum und Thaur. Die Stadt Hall mit den zahlreichen Einrichtungen im Dienstleistungs-, Bildungs- und Sozialbereich bildet das Zentrum des Raumes.
Veranstaltungen & Aktuelles
Hier findest du aktuelle Informationen und Nachberichte zu unseren Projekten. Außerdem werden bevorstehende Veranstaltungen angekündigt. Gerne empfehlen wir auch den Blick auf unseren Blog. Viel Spaß beim Stöbern!

Gratis-E-Auto-Testwochen
Meine erste Fahrt mit einem Elektroauto – einfach anmelden und Gratis testen – noch bis 7.4.2023 in der Region.

Infoabend: Bauen und Sanieren
Am 12. April 2023 findet um 19.00 Uhr im Alten Gericht in Thaur ein Informationsabend statt. Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren, gesundes Wohnen, die Wahl des richtigen Heizsystems, Förderungen und vieles mehr werden angesprochen. Der Energieexperte Erich Hagen von der Energieagentur Tirol informiert über technische Details und Möglichkeiten, um schon heute das Tiroler Haus der Zukunft zu bauen oder durch Sanierung ein zukunftsfähiges Haus zu erhalten.

Infoabend: Wie werde ich unabhängig? Mein Ausstieg aus Öl und Gas
„Danke für die genialen Informationen“ war eine der vielen Rückmeldungen beim Info-Abend Raus aus Öl und Gas am 28.2.2023 im Kiwi Absam. Über 100 Teilnehmende folgten 75 Minuten Information und 45 Minuten Fragen&Antworten. Fachexperte Gerald Flöck von der Energieagentur Tirol stellte die alternativen Heizsysteme vor und ging auf die wichtigsten Vor- und Nachteile ein. Außerdem gab er einen Überblick, was bei der Umstellung beachtet werden muss, welche Anlaufstellen es gibt und welche Fördermöglichkeiten derzeit verfügbar sind.
Hilfreiche Links
Gerne stellen wir Ihnen hier ein paar praktische Hinweise auf verschiedene Internetseiten und Angebote zur Verfügung!